Als Einstimmung auf den Abend unterhält sich Gastgeberin Anna Maria Krassnigg vor jeder Vorstellung mit Persönlichkeiten aus Kunst, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft über die Entstehung und Austragung von Konflikten sowie die Lernfähigkeit von Menschen und Gesellschaften.
Anstoß & Einführung beginnt jeweils um 19:30 in der Foyer-Bar des Nestroyhofs.
Wir freuen uns auf unsere Gäste:
3.10. – Robert Schindel – Schriftsteller, Universitätsprofessor am Institut für Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst
8.10. – Anna Badora -Regisseurin, Intendantin Schauspielhaus Graz, designierte Intendantin Volkstheater Wien
9.10. – Murali Perumal – Schauspieler, zahlreiche Film- und Fernsehrollen, siehe auch hier
10.10. – Viola Raheb – Konsulentin / Beraterin im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und des interkulturellen Dialogs
11.10. – Peter Zellmann – Sozialempiriker und Zukunftsforscher, leitet das Institut für Freizeit- und Tourismusforschung (IFT) in Wien
15.10. – Armin Thurnher – Journalist, Publizist, Gründer und Chefredakteur der Wiener Stadtzeitung Falter
16.10. – Birgitt Haller – Leiterin des Instituts für Konfliktforschung
17.10. – Thomas Plötzeneder– Unternehmensberater, Managing Partner bei Gehrer Plötzeneder DDWS Corporate Advisors
18.10. – Patrick Frottier – Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin mit Schwerpunkt forensische Psychiatrie, Aggression, Fremd- und Selbstgefährdung bzw. Kommunikationsstörungen