Spielorte
Der Salon5 entwickelt einzigartige Synergien zwischen Bühnenstoffen und Original-Räumen. In Wien, Luxemburg – und seit 2015 auch an der Rax.
Brick-5
Der Salon5 wurde an diesem magischen Ort gegründet: Loft und jüdische Turnhalle, eingebettet in eine Hinterhoflandschaft. Fünf Gehminuten entfernt von der U6-Station Gumpendorferstraße. Ein Paralleluniversum im fünfzehnten Bezirk.
Nestroyhof
Mit dem Theater Nestroyhof Hamakom verbindet uns seit 2014 eine temporäre künstlerische Partnerschaft. Der charismatische Gebäudekomplex im zweiten Bezirk zählt zu den schönsten Theaterräumen in Wien.
Altes Rathaus
Der Festsaal des Alten Rathauses in der Wipplingerstraße ist ein architektonisches Juwel und der ideale Austragungsort für erlesene Rhetorik.
Thalhof, Reichenau an der Rax
Der THALHOF wurde erstmals im Jahre 1652 als Landgut erwähnt. Seitdem hat er sich zu einem für Österreich einzigartigen und beispiellosen Zentrum für künstlerisches, literarisches und gesellschaftliches Leben entwickelt. Autor/innen wie Grillparzer, Hebbel, Nestroy, Stifter, Lenau, Schnitzler, Ebner-Eschenbach u.v.a. haben diesen charismatischen Inspirationsort wiederholt besucht und geprägt. Der THALHOF war seit je her auch ein Refugium der geistigen und gesellschaftlichen Avantgarde.
Was 2015 mit einem vielbeachteten Relaunch begann, findet ab 2016 eine nachhaltige und vielgestaltige Fortsetzung.
METRO Kinokulturhaus
Salon5 bespielt mit der Produktion „LA PASADA“ im Herbst 2015 erstmals das METRO Kinokulturhaus. Der im 19. Jahrhundert errichtete Saal wurde seit den 1920 Jahren auch als Theater genutzt.
Expedithalle
Die Expedithalle der ehemaligen Ankerbrotfabrik ist eine einzigartige Location im zehnten Bezirk. Wo vor hundert Jahren Pferdefuhrwerke ein- und ausfuhren und Wien mit Brot belieferte haben auf rund 2.000 Quadratmetern wirklich „große“ Formate Platz.